
Versandkostenfrei
![]() Tennisshop, sicher einkaufen!
![]() |
Daten von ATP Profi Juan CarlosSteckbrief Geburtsdatum: 12.Februar 1980 Geburtsort: Onteniente, Spanien Größe: 1,83 m Gewicht: 73 kg Spielhand: Rechtshänder Profi seit: 1998 Aktuelles ATP Ranking: 35 Einzel Turniersiege 2009 Casablanca 2003 ATP Masters Series Madrid, Roland Garros, Valencia, ATP Masters Series Monte Carlo 2002 Hong Kong, ATP Masters Series Monte Carlo 2001 ATP Masters Series Rome, Barcelona, Estoril, Dubai 1999 Mallorca Einzel Finalist 2008 Auckland 2007 Costa Do Sauipe 2006 ATP Masters Series Cincinnati 2005 Wien, Barcelona 2004 Rotterdam 2003 Bangkok, US Open, Sydney 2002 Tennis Masters Cup, Kitzbühel, Frecnch Open 2001 Gstaad, ATP Masters Series Hamburg 2000 Barcelona, Dubai Weitere Karriere Highlights insgesamt 7 Wochen lang die Nummer 1 der ATP Weltrangliste Der Spanier Juan Carlos Ferrero begann im Alter von 7 Jahren mit dem Tennissport. Ferrero hat 2 Schwestern namens Ana und Laura. Juan Carlos Ferrero sammelt gerne Motorräder und Autos, sein Lieblingsauto ist ein Renault Spider. Ferrero ist Fan vom Fußballclub Real Madrid. 1999 wurde Juan Carlos Ferrero zum Newcomer des Jahres von der ATP gewählt und 2001 eröffnete er eine eigene Tennis-Academy in seiner Heimatstadt Villena Allicante, um talentierte Tenniskids zu sichten und zu betreuen. 2007 sanierte Juan Carlos Ferrero ein alte Hütte in der Nähe von Valencia und machte daraus das "Hotel Ferrero" mit 12 luxuriösen Suiten. 2003 wurde Juan Carlos Ferrero die Nummer 1 der Weltrangliste und daraufhin wählte in Spanien zum Sportler des Jahres 2003, diese Ehre wurde ihm vom spanischen König Juan Carlos in Madrid höchstpersönlich zuteil. Juan Carlos Ferrero spielte für das Spanische Davis Cup Team und blickt auf eine 15:6 Bilanz zurück. Der Spitzname von Juan Carlos Ferrero ist „Moskito“. Diesen Namen hat er aufgrund seiner "blitzschnell zustechenden" Vorhand bekommen, mit der Ferrero das Spiel von der Grundlinie bestimmt. Der bevorzugte Bodenbelag von Juan Carlos Ferrero ist die rote Asche. Doch obwohl er ein ausgesprochener Sandplatzspezialist ist, fühlt er sich auch auf Hartplätzen wohl, was er 2003 mit dem Finaleinzug beim Grand Slam Turnier der US Open zeigte. Trotz Finalniederlage gegen Andy Roddick wurde Ferrero die Nr. 1 der Weltrangliste. Juan Carlos Ferrero hat in seiner langen, erfolgreichen Karriere insgesamt 12 Einzeltitel gewinnen können und stand weitere 16 mal im Finale eines ATP Turniers. Damit erreichte Juan Carlos Ferrero insgesamt ein Preisgeld von rund 12,5 Millionen US-Dollar. Tennis, bekannte Tennishersteller und die Tennisausrüstung der Profispieler!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |