
Versandkostenfrei
![]() Tennisshop, sicher einkaufen!
![]() |
Beschreibung Mardy FishSteckbrief Geburtsdatum: 09.Dezember 1981 Geburtsort: Edina, Minnesota, USA Größe: 1,88 m Gewicht: 82 kg Spielhand: Rechtshänder Profi seit: 2000 Aktuelles ATP Ranking: 22 Einzel Turniersiege 2009 Delray Beach 2006 Houston 2003 Stockholm Einzel Finalist 2009 San Jose 2008 New Haven, ATP Masters Series Indian Wells 2007 New Haven 2004 Olympische Silbermedaille in Athen, Halle, San Jose 2003 ATP Masters Series Cincinnati, Nottingham, Delray Beach Weitere Karriere Highlights Sieger von 6 Doppelkonkurrenzen auf der ATP Tour, darunter jeweils 2 Siege mit Andy Roddick und James Blake Mardy Fish begann als 5-jähriges Kind mit dem Tennis spielen. Vater Tom ist Lehrer in Vero Beach, Florida und Mutter Sally ist Hausfrau. Mardy Fish hat eine jüngere Schwester namens Meredith. 1999 lebte Mardy Fish für ein Jahr bei der Familie von Andy Roddick und 2000 wurde er im Alter von 18 Jahren Profi. Er trainierte gemeinsam mit James Blake an der Saddlebrook Tennis-Academy und spielte 11 Spiele für das Davis Cup der USA, davon gewann er 6 Spiele. Mardy Fish ist ein großer Fan der Eishockeymannschaft und StanleyCup-Sieger von 2004 Tampa Bay Lightning. 2006 wurde Mardy Fish nach einigen Verletzungen zum Comeback Spieler des Jahres von der ATP gewählt. Mardy Fish heiratete im September 2008 seine Frau Stacey Gardner in Beverly Hills. Das höchste Ranking erreichte Mardy Fish im Frühjahr 2004, als er Platz 17 einnahm. In seiner langen Tenniskarriere verdiente Mardy Fish rund 4 Millionen US-Dollar an Preisgeld. Einer seiner Karrierhöhepunkte war der Gewinn der Silbermedaille 2004 bei den Olympischen Spielen von Athen (Finalniederlage gegen Massu). Im März 2008 konnte er beim ATP Masters von Indian Wells die Tennis-Ikone Roger Federer klar und deutlich mit 6:2, 6:3 gewinnen ehe er im Finale gegen den Serben Novak Djokovic verlor. Mardy Fish gewann in seiner Karriere bisher 3 Einzeltitel und 6 Doppelturniere. Bei Grand Slam Turnieren war spätestens im Viertelfinale Schluß, so geschehen 2007 bei den US Open und bei den Australien Open. Tennis, bekannte Tennishersteller und die Tennisausrüstung der Profispieler!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |