
Versandkostenfrei
![]() Tennisshop, sicher einkaufen!
![]() |
adidas - das heißt: Kompetenz in allen Bereichen des Sports rund um den Globus. Längst ist die Vision des Firmengründers Adolf („Adi“) Dassler Wirklichkeit und seine Firmenphilosophie Leitsatz für die nachfolgenden Generationen geworden. Die Adidas Group strebt danach, weltweit führender Anbieter der Sportartikelindustrie zu sein mit Marken, die auf Leidenschaft für den Sport sowie sportlichem Lifestyle basieren. Die Idee von Adi Dassler (kurz: adidas) war ebenso einfach wie genial: Jeder Sportler sollte mit dem für ihn optimalen Equipment ausgerüstet werden. Inzwischen reicht die adidas Produkt-Palette von Schuhen, Bekleidung bis hin zu Zubehör. Kernbereiche bilden dabei: Laufsport, Fußball, Basketball und Training. adidas wurde 1948 gegründet und bis 1989 von der Familie Dassler als Familienunternehmen geführt. Vor rund 30 Jahren wurde der Konzern adidas in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. In den 90-er Jahren führte der Franzose Robert Louis-Dreyfus (gestorben am 04.Juli 2009) als Vorstandsvorsitzender den Konzern, den er im November 1995 an die Börse brachte. Im Jahre 2001 übernahm Herbert Hainer (bis heute) die Leitung der adidas Gruppe. Inzwischen wurde die 1997 übernommene Marke Weltweit arbeiten für die adidas Gruppe weit über 38.000 Mitarbeiter, mehr als 2.600 davon in der Unternehmenszentrale in Herzogenaurach (25 km nordwestlich von Nürnberg). Die letzte Sportschuhproduktion in Deutschland unterhält adidas in Scheinfeld nahe Nürnberg und in über 170 Tochterunternehmen und Vertriebsgesellschaften wird der weltweite Verkauf von adidas Produkte fortgeschritten. Weltweit ist adidas in 4 Regionen untergliedert: Europa, Nordamerika, Asien/Pazifik und Lateinamerika. In Europa ist adidas der größte Anbieter für Sportschuhe und Sportbekleidung. Sportgrößen wie: Jesse Owens, Muhammad Ali, Max Schmeling, Sepp Herberger oder Franz Beckenbauer wurden zu Freunden der Familie Dassler. Im Jahr 2008 verfügt die adidas Gruppe über einen weltweiten Umsatz von ca. 10,8 Mrd. Euro. 1997 unterzeichnete adidas mit Anna Kournikova (RUS) einen Ausrüstervertrag und landete damit einem "Mega-Coup" für Damen Tennisbekleidung. Mit Anna Kournikova hatte man einen "heißen, sexy Typ" auf dem Tenniscourt und damit begann eine Wandlung in der Tennisbekleidungsindustrie. Im Jahr 2002 feiert ClimaCool™, die adidas Sportschuhinnovation mit einem 360°-Ventilationssystem, Weltpremiere. Durch die Verwendung neuartiger, atmungsaktiver Materialien in allen Bereichen des Schuhs, kann man in ClimaCool™-Schuhen tatsächlich „die Brise fühlen“. Ende 2003 eröffnet der neue Factory Outlet Store in Herzogenaurach mit rund 2000 m² Verkaufsfläche. 2004 folgt die Marketing-Kampagne "Impossible is Nothing" - die von Sportlern verschiedener Sportarten erzählt wird, welche sagen: "Nichts ist unmöglich!" - dazu zählt auch Novak Djokovic (KRO). Der 22-jährige zählt schon heute zu den weltbesten Tennisspielern - ihm gehört die Zukunft... 2009 feiert die Marke adidas ihr 60-jähriges Gründungsjubiläum mit der Marketing-Kampagne: "60 years of Soles and Stripes"! Tennis, bekannte Tennishersteller und die Tennisausrüstung der Profispieler!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |