
Versandkostenfrei
![]() Tennisshop, sicher einkaufen!
![]() |
Daten von Profi Fernando VerdascoSteckbrief Geburtsdatum: 15.November 1983 Geburtsort: Madrid, Spanien Größe: 1,88 m Gewicht: 81 kg Spielhand: Linkshänder Profi seit: 2001 Aktuelles ATP Ranking: 9 Einzel Turniersiege 2008 Umag 2004 Valencia Einzel Finalist 2009 Brisbane 2008 Nottingham 2007 St. Petersburg 2005 Kitzbühel 2004 Acapulco Weitere Karriere Highlights 2008 Davis Cup Sieger mit Spanien Fernando Verdasco, der spanische Tennisstar und aktuelle Nummer 8 der Weltrangliste hat im von 4 Jahren mit dem Tennisspielen begonnen. Sein Vater José, der mit Mama Olga in Madrid ein Restaurant besitz, lernte Fernando auf dem eigenen Hartcourtplatz hinterm Haus das Spielen. Im zarten Alter von 8-Jahren trainierte er bereits mit einem Coach in Vollzeit und mit 15 debütierte Verdasco auf der ATP Tour. Mit 17-Jahren wurde Fernando Verdasco Profi. Seit geraumer Zeit ist Fernando Verdasco bei TECNIFIBRE unter Vertrag und spielt das Tecnifibre T-Fight Racket mit VO² Max Technologie und einem 320 Gramm schweren Rahmen. Der Tecnifibre T-Fight 320 ist das offizielle Tourracket, mit dem Fernando Verdasco 2008 mit der Spanischen Mannschaft den Davis Cup Titel gewinnen konnte. Der sympathische Spanier ist wie sein berühmter Landsmann Rafael Nadal ein Linkshänder. Fernando Verdasco stand bisher erst einmal in einem Grand Slam Halbfinale (Australien Open 2009), konnte aber immerhin bisher bereits ca. 4,3 Millionen US-Dollar Preisgeld erspielen. Dieses Halbfinale in Melbourne gegen Raffa Nadal ging jedoch mit 5:14 h als zweitlängstes Match in die Geschichtsbücher ein. Verdasco unterlag nach einem Doppelfehler mit 7:6 4:6 6:7 7:6 und 4:6. Die gefürchteten Schläge des Spanier sind neben seinem starken Aufschlag die "peitschende" Vorhand. Er spielt sie mit einem Westerngriff und extremen Spinvermögen. Fernando Verdasco spielt ein aggressives Grundlinientennis und setzt dabei immer wieder auf direkte Punkte mit der Vorhand. Um den Rhythmus seines Gegners zu stören streut er immer wieder Stopbälle ein. Um in der Weltrangliste noch weiter nach oben zu rücken und in den kommenden Grand Slam Turnieren etwas mitsprechen zu können muss er aber laut Experten an seiner Rückhand arbeiten... Tennis, bekannte Tennishersteller und die Tennisausrüstung der Profispieler!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |